(Brookmerland) 22. Februar 2016 – Die Austrittsankündigung der Gemeinde Großheide sowie der Antrag unserer Ratskollegen gibt uns einmal mehr die Gelegenheit über den Tourismusverband zu reden. Vor gut zehn Tagen hat die Arbeitsgemeinschaft „Störtebekerland“ getagt und sich, neben anderen Themen, ausführlich mit der Situation beschäftigt. Die dort erhaltenen Informationen waren sachlich korrekt, dass Positive überwog eindeutig.
Für uns Brookmerlander Sozialdemokraten steht daher, und nicht nur deshalb, außer Zweifel, die Arbeitsgemeinschaft muss bestehen bleiben, ggf. auch nur mit zwei Gemeinden. Die vergangenen Jahre sind genutzt worden, den Begriff „Störtebekerland“ zu etablieren und das mit Erfolg.
Die Alternative wäre, alles aufzugeben und neu anzufangen, dazu sagen wir ganz klar Nein!
Wir sollten uns noch einmal bewusst machen was das Störtebekerland unseren Gästen, die hier Ruhe und Erholung suchen, bietet:
– Verkehrsgünstig zu erreichen
– Natur pur – Landschaften wie Marsch, Geest, Moor
– Küstennähe
– Günstige Übernachtungsmöglichkeiten
– Stellmöglichkeiten für Wohnmobile
– Angel-Möglichkeiten
– Kulturelle/geschichtsträchtige Orte
– Gastronomie/freundliche Menschen
Marketing/Werbung lohnt sich unterm Strich, deshalb wäre es ein falsches Signal, den Kopf in den Sand zu stecken. Die Devise lautet stattdessen, mit Engagement nach vorn!!
Daraus resultiert folgender Antrag:
Der Fachausschuss empfiehlt dem Samtgemeinderat die Fortführung des Tourismusverbandes „Störtebekerland“, ggf. auch mit nur zwei Gemeinden. (ot)