Übersicht

Meldungen

SPD und MOIN bleiben beim Sportplatzneubau am Tjücher Moorthun

Die Vorsitzenden der SPD, Sascha Pickel, und MOIN, Jürgen Lübben, haben in einer gemeinsamen Pressemitteilung deutlich gemacht, dass beide Parteien für den Neubau des Sportplatzes am Tjücher Moothun sind. Es müsse nun Schluss sein, mit dem ewigen Für und Wider gegen diese neue…

SPD-Brookmerland will in die Zukunft investieren

Marienhafe – Die SPD im Brookmerland tritt zur Kommunalwahl mit 35 Kandidaten und Kandidatinnen an. „Erfreulich ist die Mischung aus weiblichen und männlichen, genauso wie jungen und älteren erfahrenen Kommunalpolitikern“, sagte Sascha Pickel, Vorsitzender der SPD-Brookmerland. Die SPD will auch…

98 Prozent für Gerhard Ihmels

Die SPD-Brookmerland hat in einer Delegiertenkonferenz kürzlich Samtgemeindebürgermeister Gerhard Ihmels erneut zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 12. September aufgestellt. Von 33 Delegierten stimmten 32 für Ihmels. „Ich freue mich über dieses deutliche und eindrucksvolle Ergebnis von 98 Prozent“, sagte…

Brookmerlands Bürgermeister Gerhard Ihmels tritt erneut an!

Brookmerlands Samtgemeindebürgermeister Gerhard Ihmels wurde vom Gemeindeverbandsvorstand sowie den Ortsvereinsvorsitzenden zur Wiederwahl nominiert. „Wir haben gestern Gerhard Ihmels in einer Zusammenkunft gemeinsam mit Johann Saathoff nominiert und freuen uns, dass der Amtsinhaber erneut antreten wird“, sagte Sascha Pickel, Vorsitzender des…

Sportplatz: SPD-Fraktion beantragt neue Sitzung des Sportausschusses

Die SPD-Mitglieder des Sportausschusses haben von ihrem Recht zur Einberufung auf eine Sitzung des Fachausschusses für Soziales, Integration und Sport Gebrauch gemacht, der vor der nächsten Samtgemeindeausschusses tagen soll. Johann Tjaden, Vorsitzender der SPD-Samtgemeinderatsfraktion, begründet den Antrag damit, dass in…

Bild: colourbox

Keine Steuererhöhungen im Brookmerland mit der SPD

„Mit der SPD wird es im Brookmerland keine Steuererhöhungen geben“, teilen die  Sprecher der sozialdemokratischen Fraktionen aus den Mitgliedsgemeinden mit. Die Fraktionen der Gemeinden  sind nach ausführlichen Beratungen  zu dem Schluß gekommen, dass grade in der momentanen Situation der Pandemie,…

SPD Rechtsupweg begrüsst Umbau der Bushaltestelle am Marktplatz

Die SPD Fraktion des Gemeinde Rechtsupweg begrüsst die Idee nach einer Verbesserung der Bushaltestelle auf dem Marktplatz in Rechtsupweg. Spätestens seit dem Neubau der Kindertagesstätte und Kinderkrippe ist eine Veränderung der Bushaltestelle und der Verkehrsführung nötig, so Carl Wilts, Bürgermeister…

Stabile Finanzen in Marienhafe

Zur Berichterstattung über den Verkauf des Bahnhofs Marienhafe und den Äußerungen von BfB, CDU und Grünen erklärenBeate Kappher-Gruß und die SPD Marienhafe: Mit dem Kauf des historischen und außergewöhnlichen Bahnhofs behält sich die Gemeinde Marienhafe alle Optionen für eine weitere…

Europäischer Antibiotika-Tag – Wirksamkeit sicherstellen

Wie COVID-19 stellen Antibiotikaresistenzen eine ernsthafte grenzüberschreitende Gesundheitsbedrohung dar. Jährlich sterben laut Weltgesundheitsorganisation weltweit mehr als 700.000 Menschen aufgrund von Infektionen in Kliniken und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das sind Folgen antimikrobieller Resistenzen. Mit dem heutigen Europäischen Antibiotika-Tag möchten die EU und Weltgesundheitsorganisation auf diese Entwicklung aufmerksam machen.

Eine Online-Plattform darf keine Black Box sein

Nach der erfolgreichen Abstimmung im Rechtsausschuss hat der Bericht des SPD-Europaabgeordneten Tiemo Wölken nun die nächste Hürde genommen:  Das Europäische Parlament hat in der Plenarsitzung vom 20. Oktober 2020 mit 637 Stimmen zu 26 Gegenstimmen und 28 Enthaltungen den Bericht zum Digital Services Act (DSA) angenommen. Zuvor hatte das Plenum alle Änderungsanträge von anderen Fraktionen abgelehnt.

Termine